- Joel Muñoz
- 29. Mai
- 11 Min. Lesezeit
Welche gesundheitlichen Vorteile hat Yerba Mate, ein argentinisches Getränk?
Mate ist eine natürliche Quelle von Antioxidantien und Nährstoffen, die die Gesundheit fördern. Der Genuss von Yerba Mate stärkt das Immunsystem, hilft bei der Gewichtskontrolle, steigert die Energie und verbessert die Konzentration. Seine harntreibenden Eigenschaften helfen zudem, Giftstoffe aus dem Körper zu entfernen, während seine Polyphenole den Cholesterinspiegel senken. Dieses kraftvolle südamerikanische Elixier fördert zudem die Verdauung und ist ein hervorragender Begleiter für einen gesunden Lebensstil.
Tee- und Kaffeetrinker wissen vielleicht nicht, dass Yerba-Mate-Aufgüsse gesünder und wohltuender sind. Eine Zusammenfassung seiner Eigenschaften und warum es ein Supergetränk ist:

1. Yerba Mate ist ein großartiges Nahrungsergänzungsmittel

Mate ist einer der wohltuendsten Aufgüsse überhaupt, wie zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, die auch seine positive Wirkung auf das körperliche und geistige Wohlbefinden belegen. Yerba Mate enthält von Natur aus fast alle Mikronährstoffe, die der Körper benötigt. Regelmäßiger Konsum bietet zahlreiche Vorteile: Er stärkt das Immunsystem, entgiftet den Körper und beugt vielen Krankheiten vor. Neben Antioxidantien und Polyphenolen ist Yerba Mate reich an Mineralstoffen, Aminosäuren und essentiellen Vitaminen, vor allem aus der B-Gruppe, die 8 der 13 benötigten Vitamine enthält. Diese Vitamine sind essenziell für eine optimale DNA-Funktion, die Zellerneuerung und die effiziente Verarbeitung essentieller Fette und Proteine.
Yerba Mate ist außerdem reich an wichtigen Mineralstoffen wie Kalium und Magnesium, die die Herzfunktion unterstützen, sowie an weiteren Verbindungen wie Chlorophyll, Phytonährstoffen, Tanninen, Spurenelementen und Flavonoiden, die ihm zusätzliche gesundheitsfördernde Eigenschaften und Wirkungen verleihen. Der Koffeingehalt wird durch Theobromin und Theophyllin ausgeglichen und stimuliert das zentrale Nervensystem mit einer kraftvollen, energetisierenden und erholsamen Wirkung für Körper und Geist.
Mate könnte man tatsächlich als Superfood bezeichnen: Er hat eine starke Wirkung auf die Gesundheit, ist eine reichhaltige Quelle an Vitaminen und Mineralstoffen und enthält viele Phytonährstoffe und Phytochemikalien wie Antioxidantien, Entgiftungsmittel, Phytoöstrogene und Zellregulatoren.
All diese Eigenschaften machen Yerba Mate laut dem beliebten CNN Travel Magazin zu einem der besten Getränke der Welt. Das Magazin beschreibt Mate als „eine der überraschendsten und genussvollsten Entdeckungen der Welt“. Auf der Liste rangiert Mate sogar vor dem weltweit meistverkauften Energydrink. Lesen Sie mehr darüber, was Mate zu einem der besten Getränke der Welt macht.
2. Yerba Mate hilft, Krankheiten vorzubeugen

Yerba Mate-Tee enthält kraftvolle Inhaltsstoffe, die seit der Zeit der Guarani therapeutisch eingesetzt werden. Die indigenen Völker Südamerikas kultivierten Ilex paraguariensis-Pflanzen und verehrten sie als heiliges Geschenk der Götter, das sie „Caa-mate“ nannten. „Caa“ bezieht sich auf die Pflanze bzw. das Kraut, „Mate“ auf den Kürbis, aus dem sie ihn tranken. Doch die Kraft von Yerba Mate ist kein Dschungelmythos. Die Vorzüge dieser Pflanze wurden im Laufe der Geschichte immer wieder bewiesen und ihre Wirksamkeit bei der Bekämpfung bestimmter Beschwerden bewiesen.
Eine Studie der Bundesuniversität Santa Catarina in Brasilien, die im Journal of the American College of Nutrition veröffentlicht wurde, belegt beispielsweise, dass regelmäßiger Konsum von Yerba Mate-Tee das Risiko für Typ-2-Diabetes mellitus senken und in manchen Fällen sogar vorbeugen kann. Die Studie an Diabetikern und Prädiabetikern zeigte, dass Yerba Mate sowohl die Blutzuckerkontrolle als auch die Blutfettwerte verbessert. In Kombination mit der richtigen Ernährung senkt Mate-Tee bei Prädiabetikern wirksam den Blutfettspiegel, beispielsweise von schlechtem Cholesterin und Triglyceriden, und verringert so das Risiko einer koronaren Herzkrankheit.
Mate-Trinken verhindert die Ansammlung von schlechtem Cholesterin und Triglyceriden in den Arterien und senkt so das Risiko für Arteriosklerose und Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Zudem erhöht er den HDL-Cholesterinspiegel, das sogenannte „gute Cholesterin“, und schützt so vor Herzinfarkten. Die Polyphenole im Mate-Tee schützen zudem das Herzmuskelgewebe und verhindern Zelltod, der durch eingeschränkte Durchblutung bei Erkrankungen wie Herzinfarkten entsteht.
Eine experimentelle Studie der Fakultät für Exakte und Naturwissenschaften der Universität Buenos Aires, die in der renommierten Fachzeitschrift „Movement Disorders“ veröffentlicht wurde, zeigte, dass Mate-Tee die Lebensdauer von Parkinson-betroffenen Neuronen verlängern kann. Die Studie argumentiert, dass einige Verbindungen in Yerba Mate, wie Theobromin und Chlorogensäure, stärkere neuroprotektive Eigenschaften als Koffein und Nikotin gezeigt haben. Dies legt nahe, dass Mate der Schlüssel sowohl zur Prävention der Parkinson-Krankheit als auch zur Entwicklung und Perfektionierung zukünftiger Behandlungen sein könnte.
Obwohl Mate-Trinken allein Osteoporose nicht direkt vorbeugt, hat es laut einer Studie der Medizinischen Fakultät der Nationalen Universität Rosario eine schützende Wirkung auf die Knochen und trägt zum Erhalt der Knochendichte bei. Dieser Nutzen wurde umfassend bei Patienten untersucht, die einem Risiko für einen schnellen Knochendichteverlust ausgesetzt sind, wie beispielsweise Frauen in den Wechseljahren.
Indem Mate bestimmte Sauerstoffarten daran hindert, die Membran der roten Blutkörperchen zu zerstören – ein Prozess, der als oxidativer Stress bekannt ist –, wirkt es auch präventiv gegen Krankheiten, die durch diesen Prozess entstehen, einschließlich Alzheimer, wenn täglich ein Liter Mate getrunken wird. Und als ob das noch nicht genug wäre, entdeckte die University of Illinois, dass Kaffeeoylchinasäure und ihre aus Mate extrahierten Derivate nicht nur das Absterben von Dickdarmkrebszellen herbeiführen, sondern auch die Entzündungszeichen reduzieren, die die Entwicklung dieses Krebses auslösen.
3. Yerba Mate ist ein Antioxidans

Yerba Mate, in seiner traditionellen Form konsumiert, ist ein starkes Antioxidans und übertrifft Rotwein, grünen Tee, schwarzen Tee und Orangensaft. Dies spiegelt sich in seinem hohen Gehalt an Polyphenolen wider, die Chlorogensäure und Gallussäure entsprechen. Diese wirken den schädlichen Auswirkungen freier Radikale entgegen, deren Überschuss den Alterungsprozess und die Entstehung chronischer Krankheiten beschleunigt. Darüber hinaus stellt es das zelluläre Gleichgewicht des Körpers wieder her.
Das bloße Vorhandensein von Polyphenolen in einem Lebensmittel garantiert jedoch nicht deren vollständige Aufnahme. Was also ist das Geheimnis hinter der starken antioxidativen Kraft von Mate? Mehrere Studien über die Jahre hinweg stimmen darin überein, dass dies möglicherweise an der Art des Mate-Konsums liegt, da durch die Zugabe von heißem Wasser (wie traditionell) alle Substanzen effizient extrahiert werden. Das heißt, obwohl es andere Trinkarten gibt, wie kalten Mate oder Tereré und gekochten Mate (abgeseiht oder in Teebeuteln), kann heißer Mate (Cebado), die traditionellste Form, in der die größte Menge an Mate verwendet wird, bis zu 90 % mehr Antioxidantien enthalten als der berühmte grüne Tee.
Die antioxidative Kapazität von Mate kann sich auch während des Herstellungsprozesses erhöhen, während der Lagerzeit nach dem ersten Mahlen. In dieser Zeit lagert der Tee etwa 12 Monate, um seine Reife zu erreichen und so den unverwechselbaren Geschmack, die Farbe und das Aroma eines guten Mate zu entwickeln. Daher ist es wichtig, hochwertigen Mate aus einem zuverlässigen Produktionsprozess zu wählen. Ein weiterer Faktor, der die Fähigkeit von Mate, die Zelloxidation zu reduzieren, maßgeblich beeinflusst, ist die Mischung aus natürlichen Kräutern wie Minze, Polei-Minze, Pfefferminze und Zitronenmelisse, die ihre Eigenschaften vereinen und die des Mates verstärken.
Antioxidantien stärken die natürlichen Abwehrkräfte und verhindern Zellschäden, die oft durch Alltagsstress und überschüssige freie Radikale, die die Körperzellen schädigen und oxidieren, beschleunigt werden. Daher erhöht Yerba Mate die Selbstschutz- und Präventionsfähigkeit derjenigen, die es konsumieren.
4. Yerba Mate hilft, den Cholesterinspiegel zu regulieren und den Blutdruck zu verbessern.

Viele Studien belegen, dass Mate-Tee die Herz-Kreislauf-Funktion verbessert, den Cholesterinspiegel bei täglichem Konsum um 15 bis 18 % senkt und sogar Erkrankungen wie Arteriosklerose vorbeugt. Er hat zudem eine leicht blutdrucksenkende und gefäßerweiternde Wirkung, die für Menschen mit Bluthochdruck von Vorteil sein kann. Denn Mate-Tee optimiert die Aktivität von Saponinen, die an LDL-Cholesterin, auch bekannt als „schlechtes Cholesterin“, binden und dem Körper helfen, es deutlich schneller als üblich auszuscheiden. Saponine wiederum erhöhen den HDL-Cholesterinspiegel, auch bekannt als „gutes Cholesterin“, und beugen so Herz-Kreislauf-Problemen vor.
Der Körper benötigt Cholesterin für die Bildung gesunder Zellen und eine reibungslose Funktion. Zirkuliert jedoch zu viel Cholesterin im Blut, oxidiert es und reichert sich an. Es bilden sich Fettablagerungen, die die Arterien verstopfen und das Risiko für bestimmte Erkrankungen wie Arteriosklerose und andere Herz-Kreislauf-Erkrankungen erhöhen. Die antioxidative Kraft der Polyphenole sowie die Wirkung von Vitamin C, Magnesium und Mangan in Yerba Mate reduzieren die Cholesterinoxidation und verhindern dessen Ablagerung in den Arterien. Diese Wirkung wirkt blutdrucksenkend und gefäßerweiternd und trägt so zur Herz-Kreislauf-Funktion bei.
Daher ist die Aufnahme von Yerba Mate in die Ernährung neben einem gesunden Lebensstil und Bewegung eine hervorragende natürliche Alternative zur Bekämpfung eines hohen Cholesterinspiegels.
5. Yerba Mate ist verdauungsfördernd

Mate-Trinken wirkt sich positiv auf Magen und Verdauung aus, indem es die Produktion von Galle und Magensäure anregt und gleichzeitig die Darmtätigkeit verbessert. Dank seiner Eigenschaften ist Yerba Mate ein hervorragendes Mittel gegen Verstopfung, insbesondere in Kombination mit zwei Litern Flüssigkeit pro Tag.
Dieser Nutzen wird noch verstärkt, wenn Mate mit verdauungsfördernden Kräutern kombiniert wird. Die am häufigsten verwendeten Kräuter hierfür sind Löwenzahn (verdauungsfördernd, antioxidativ, entzündungshemmend und harntreibend), Salbei (verdauungsfördernd, antibiotisch, adstringierend, antioxidativ und entspannend), Rosmarin (verdauungsfördernd, reinigend, anregend), Polei-Minze (verdauungsfördernd, aphrodisierend und lindert Menstruationsbeschwerden) und Minze (verdauungsfördernd, schmerzstillend und entzündungshemmend). Stellen Sie sich also gerne Ihren eigenen Yerba-Mate-Aufguss mit einigen dieser Kräuter her.
Es wird außerdem empfohlen, Mate mit einer ballaststoffreichen Ernährung zu kombinieren. Zu den besten verdauungsfördernden Snacks zum Mate gehören frische Früchte wie Äpfel, Ananas und Orangen (Sie können Ihrem Mate-Aufguss sogar ein paar Scheiben hinzufügen), ballaststoffreiche Vollkornriegel und Nüsse wie Walnüsse und Mandeln. Mate-Trinken hilft Ihnen außerdem, gesunde Gewohnheiten zu entwickeln, die Ihre Verdauung verbessern, wie z. B. Bewegung und Sport dank der Energie, die es liefert.
6. Yerba Mate ist ein natürlicher Energiespender

Dank seines Koffeingehalts (auch „Matein“ genannt) steigert Mate die Stimulation und Konzentration und fördert so eine bessere Leistung bei alltäglichen Aktivitäten, die Konzentration und optimale Wachsamkeit erfordern, wie z. B. Lernen, Arbeit oder körperliche Aktivität. Obwohl die Wirkung ähnlich ist und beide Getränke relativ gleich viel Koffein enthalten, unterscheiden sich die anregenden Effekte. Kaffee kann eine überwältigende Wirkung haben, während Mate den Trinkenden gemäßigter und angenehmer „weckt“. Dies kann daran liegen, dass das Koffein in Mate stärker in einer größeren Menge Wasser verdünnt ist, das langsam getrunken wird.
Mate ist deutlich gesünder als handelsübliche Energydrinks und hypertonische Getränke, da diese eine hohe Konzentration an Substanzen wie Koffein (manchmal so hoch, dass es Schlaflosigkeit und Nervosität verursachen kann), Zucker (bis zu 10 %), Farbstoffen, Kohlenhydraten und Elektrolyten enthalten. Mate wiederum ist ein natürliches Getränk, dessen energetisierende Wirkung der Natur selbst entspringt und nicht einem künstlichen Prozess. Mate in die tägliche Ernährung zu integrieren, hat unzählige Vorteile für den Körper, während diese kommerziellen Getränke trotz ihrer Ungiftigkeit keinen Mehrwert bieten.
Mate ist ein ganz besonderer Energiespender, der Neuronen stimuliert und Gehirnaktivität, Wahrnehmung, Gedächtnis und Denkvermögen fördert. Er enthält außerdem weitere Xanthine, Theobromin und Theophyllin, deren entspannende Wirkung zur Regulierung aller Körpersysteme beiträgt. All dies deutet darauf hin, dass die erholsamen Eigenschaften von Mate auf Körper und Geist denen anderer koffeinhaltiger Getränke überlegen sind, da es anders wirkt und sowohl anregend als auch entspannend wirkt. Mate über den Tag verteilt zu trinken, energetisiert und stimuliert, wirkt aber gleichzeitig beruhigend. Obwohl Mate energetisierend wirkt, erhöht es die Widerstandsfähigkeit gegen körperliche Ermüdung und hebt die Stimmung; Schlaf und Erholung werden dadurch nicht beeinträchtigt.
7. Yerba Mate reinigt Ihren Körper

Mate wirkt harntreibend und leicht abführend, beugt Flüssigkeitsansammlungen vor und verbessert die Nierenfunktion. Dies unterstützt den Körper bei der Ausscheidung von Giftstoffen und der natürlichen Reinigung. Diese harntreibenden Eigenschaften von Mate sind völlig natürlich. Mate hemmt das antidiuretische Hormon Arginin-Vasopressin (AVP) und regt die Urinausscheidung an. Um den Flüssigkeitshaushalt des Körpers zu gewährleisten, sollten Sie jedoch täglich zwei Liter Wasser trinken.
Mate regt außerdem die Darmtätigkeit an und unterstützt so den natürlichen Prozess der Ausscheidung von Abfallstoffen und Giftstoffen. Daher wird Mate für Menschen mit Verstopfung empfohlen. Dieser Nutzen kann durch die Kombination von Mate mit verdauungsfördernden Kräutern und einer ballaststoffreichen Ernährung noch verstärkt werden.
Experten sind sich jedoch einig, dass Mate-Trinken die empfohlene tägliche Mindestwassermenge von etwa zwei Litern nicht ersetzt. Halten Sie daher neben Ihrem Mate-Set immer ein Glas Wasser bereit, um alle Nährstoffe von Mate optimal zu nutzen.
8. Yerba Mate ist perfekt für den Sport

Das Trinken von Yerba Mate trägt zur Optimierung des körperlichen Trainings bei. Der Koffeingehalt stimuliert das Nervensystem und macht Yerba Mate ideal vor jeder körperlichen oder geistigen Aktivität. Dieses Getränk wird Sportlern als Alternative zu anderen handelsüblichen Energiespendern empfohlen.
Vor dem Training getrunken, wirkt Mate als deutlich natürlicheres Stimulans als Energydrinks und andere Sportergänzungsmittel. Während des Trainings verstoffwechselt Mate Kohlenhydrate effektiver und verhindert die Bildung von Milchsäure im Körper. Dies steigert die körperliche Ausdauer, reduziert Müdigkeit und verbessert somit die Fähigkeit, länger zu trainieren. Laut einer Studie im British Journal of Nutrition wird die Regeneration nach dem Training durch Yerba Mate deutlich beschleunigt. Mate verbessert die motorischen Fähigkeiten und wirkt entzündungshemmend nach dem Training, insbesondere bei Sportarten mit hoher Belastung. Lesen Sie mehr über die Vorteile von Mate für Sportler vor, nach und während des Trainings.
Manche behaupten sogar, Mate sei das Erfolgsgeheimnis einiger berühmter Fußballspieler. Spieler der Nationalmannschaften von Uruguay, Argentinien und Paraguay konsumieren regelmäßig Mate, darunter auch Weltstars wie Leo Messi und Luis Suárez. Mate stimuliert und verbessert die allgemeine körperliche Verfassung von Fußballspielern, was sich in einer besseren Leistung auf dem Spielfeld niederschlägt.
Doch die Vorzüge von Mate haben die Grenzen Südamerikas überschritten, und heute trinken immer mehr internationale Sportler Mate. Dies ist der Fall beim französischen Stürmer Antoine Griezmann, der zugibt, ihn jeden Morgen regelmäßig zu trinken; beim chinesischen Stürmer Wu Lei, der in den chinesischen sozialen Medien für Aufsehen sorgte, als er offenbar einen Mate mit seinem argentinischen Teamkollegen „El Mono Vargas“ teilte; und sogar bei der Italienerin Alice Beretta, einer professionellen Eishockeyspielerin der italienischen Nationalmannschaft.
9. Yerba Mate hilft, ein gesundes Gewicht zu halten

Yerba Mate enthält nicht nur wenig Natrium und kein Fett, sondern ist auch sehr kalorienarm. Daher lässt es sich problemlos in jede Ernährung integrieren und in den Alltag von Menschen integrieren, die ihr Gewicht kontrollieren möchten oder sich einfach gesund ernähren möchten. In diesem Artikel erfahren Sie mehr über die Wirkung von Yerba Mate auf den Körper und wie Sie durch Mate-Trinken abnehmen können.
Dank seiner harntreibenden und entschlackenden Eigenschaften beugt Mate-Trinken einer Gewichtszunahme durch Flüssigkeitsansammlungen vor und fördert die schnelle Ausscheidung von Giftstoffen. Außerdem beschleunigt es den Stoffwechsel und fördert die Kalorienverbrennung, insbesondere bei körperlicher Aktivität. Obwohl Mate nicht als Ersatz für Mahlzeiten verwendet werden sollte, erzeugt Mate-Trinken ein Sättigungsgefühl und reduziert den Appetit, was zu einer Gewichtsabnahme beitragen kann. Da es sich positiv auf die Stimmung auswirkt, kann es dem sogenannten „emotionalen Appetit“ oder stressbedingtem Hunger vorbeugen.
Was Mate jedoch als Ergänzung zu einem gesunden Lebensstil so besonders macht, sind seine vielfältigen Nährstoffe, die neben der Gewichtsabnahme auch zu einem dauerhaften Wohlbefinden beitragen. Die Eigenschaften und Nährstoffe von Yerba Mate sind so wohltuend, dass regelmäßiger Konsum dringend empfohlen wird, um körperlich, geistig und emotional fit zu bleiben.
Für alle, die Wert auf ihr Aussehen legen, ist Yerba Mate ein hervorragender Begleiter in der Schönheitsroutine. Er hat beispielsweise hervorragende Eigenschaften für Haut und Haar. Es gibt sogar Shampoos, Öle, Cremes, Seifen und sogar Badesalze mit Yerba-Mate-Extrakt.
10. Yerba Mate wirkt sich positiv auf die geistige und emotionale Gesundheit aus

Schließlich wirkt sich der Konsum von Mate positiv auf die geistige und emotionale Gesundheit aus und gilt als eine Art natürliches Antidepressivum. Deshalb gilt er auch als guter Begleiter zu jeder Tageszeit. Morgens Mate zu trinken, verleiht ihm dank seines Koffeingehalts den nötigen Antrieb und die Willenskraft für die Aufgaben des Tages. Das energetisierende Gefühl, das Mate vermittelt, ist jedoch schonend für Körper und Geist, wirkt allmählich und ohne unangenehme Nebenwirkungen. Da er nach und nach eingenommen wird, ist dieser Energieschub besser dosierbar. Im Gegensatz zu anderen koffeinhaltigen Getränken und kommerziellen Energydrinks beeinflusst Mate den Schlafrhythmus kaum und verursacht daher in der Regel keine Schlaflosigkeit.
Mate wird traditionell mit Familie, Freunden und Kollegen bei Treffen, sogenannten „Mateadas“, genossen. Dabei teilen sich die Teilnehmer ein gemeinsames Gefäß mit Strohhalm, wie es die Tradition des Mate-Trinkens in Argentinien vorschreibt. Ein ideales Ritual, um schöne Momente und Erinnerungen mit den Liebsten zu schaffen und so zu einem gesunden Sozialleben beizutragen.
So holen Sie das Beste aus allen Vorteilen von Mate heraus
Obwohl Mate mit all seinen Eigenschaften wie ein Wundergetränk wirkt, sind seine Eigenschaften wissenschaftlich erwiesen. Schon die tägliche Einnahme genügt, um die volle Kraft des Dschungels zu nutzen. Es gibt jedoch effektivere Möglichkeiten, diese Kraft zu nutzen.
Zuallererst müssen wir einen hochwertigen Mate-Tee verwenden. Dies ist entscheidend für besten Geschmack, Aroma und ein optimales Geschmackserlebnis. Um die Qualität eines Mate-Tees zu bestimmen, müssen alle fünf Sinne präsent sein: Farbe, Textur, Geruch und sogar das Knacken der Blätter. Oftmals wird die Qualität eines Mate-Tees durch den gesamten Produktionsprozess bestimmt, den er von seinem Ursprung bis in unsere Hände durchläuft. So garantiert beispielsweise Establecimiento Las Marías die hohe Qualität des Taragüi-Mate-Tees in allen Produktionsphasen – von der Gewinnung der Rohstoffe bis zum Verzehr, einschließlich der Originalverpackung.
Sie können Ihren Mate-Tee ganz nach Ihrem Geschmack wählen. Wenn Sie Zitrusaromen mögen, können Sie sich für fruchtige Mate-Töpfe entscheiden; für süßere Noten gibt es Varianten mit Vanille oder Honig. Es gibt sogar Varianten ohne Stiel oder mit einem geringen Anteil des charakteristischen Pulvers des Mate-Tees. Sie können die wohltuende Wirkung und den Geschmack von Mate noch verstärken, indem Sie zu Hause Kräuter mit der gewünschten Wirkung hinzufügen, zum Beispiel verdauungsfördernde Kräuter wie Minze oder beruhigende Kräuter wie Kamille.
Nachdem Sie den besten Mate-Tee ausgewählt haben, benötigen Sie das passende Zubehör für die Zubereitung. Achten Sie auf einen guten Mate-Tee (wir empfehlen einen aus Glas, der in wärmeisolierendes Material wie Leder eingewickelt ist) und würzen Sie ihn vor Gebrauch gründlich. Verwenden Sie eine geeignete Bombilla (am besten aus Neusilber oder Silber) und pflegen Sie sie gut.
Berücksichtigen Sie bei der Zubereitung Ihres Mate-Tees immer die Jahreszeit. Während die traditionellste Methode, bei der alle Inhaltsstoffe des Mate-Tees optimal extrahiert werden, ein heißer Aufguss ist, ist im Sommer die kalte Variante namens Tereré sehr beliebt – ein Getränk aus Mate, Eis und Wasser, das traditionell in Paraguay konsumiert wird. Häufig werden natürliche Aromen oder sogar Säfte hinzugefügt.
Wenn Sie unter besonderen gesundheitlichen Problemen leiden, konsultieren Sie immer Ihren Arzt, um zu erfahren, wie Sie Mate-Tee am besten in Ihren Alltag integrieren können.
In Ländern wie Argentinien ist Mate-Trinken zu jeder Tageszeit üblich, besonders aber zum Frühstück und als Snack. Nutzen Sie diese Zeit für einen Gourmet-Moment mit Ihrer Mateada und experimentieren Sie mit neuen Rezepten!
Sie verreisen? Kein Problem, Ihre Mate kommt mit! Bestellen Sie Ihre Yerba Mate online mit Ihrem Mate-Set und lassen Sie sie in Ihrer Wunschstadt liefern. Taragüi liefert in alle europäischen Länder und empfiehlt Ihnen sogar die besten Orte zum Mate-Trinken in Barcelona, einer der touristischsten und kosmopolitischsten Städte des Kontinents.