- Joel Muñoz
- 10. Juni
- 2 Min. Lesezeit
Mate, das Erfolgsgeheimnis eines Fußballers?
Zahlreiche wissenschaftliche Studien belegen, dass Yerba Mate dank seiner hohen Konzentration an Antioxidantien und Nährstoffen über sehr gesunde Eigenschaften verfügt.
Deshalb ist dieser uralte Aufguss in Ländern mit ausgeprägter Mate-Begeisterung (wie Uruguay und Argentinien) eine ebenso tief verwurzelte Tradition wie der Fußball selbst; eine Sportart, zu der er offenbar sehr gut passt. Südamerikanische Fußballspieler – selbst solche mit einer Vorliebe für die Weltmeisterschaft – wissen die Vorteile einer wohltuenden Mateada vor Training und Spielen zu schätzen.

Ein guter Kumpel für ein gutes Tor
Mate ist für Spitzenfußballer der beste Begleiter vor und nach dem Spiel. Er ist nicht nur ein unverzichtbares Ritual, ein Talisman und ein Energielieferant, sondern hat auch unzählige Eigenschaften und Vorteile:
Mate ist ein starkes Stimulans des zentralen Nervensystems, und sein Genuss steigert auf natürliche Weise Energie und Gehirnaktivität.
Mate-Trinken hilft dem Stoffwechsel, Kohlenhydrate besser zu verwerten und steigert so die körperliche Ausdauer.
Mate-Trinken reduziert Muskelermüdung, indem es die übermäßige Milchsäureproduktion verhindert, die durch die intensive körperliche Aktivität im Hochleistungssport entsteht.
Neben der Energieversorgung verbessert das im Mate enthaltene Koffein die psychomotorische Funktion und beugt Zellverschleiß und -degeneration vor.
Yerba Mate wirkt entzündungshemmend und fördert die Erholung und Rehabilitation nach körperlicher Anstrengung.
Es fördert außerdem die Herz-Kreislauf-Gesundheit, was sich in einer besseren körperlichen Verfassung und hoher Leistungsfähigkeit auf dem Spielfeld niederschlägt.
Kalt im Winter oder warm im Sommer, süß oder bitter, pur oder in Kombination mit anderen Geschmacksrichtungen; mate ist natürlich und trotzdem viel gesünder als die Energydrinks, die Spitzenfußballer auf dem Markt haben.
Welche Fußballspieler trinken am meisten, Kumpel?

Spieler aus Uruguay, Argentinien und Paraguay trinken regelmäßig Mate und viele zeigen dies stolz in den sozialen Medien. Wer trinkt mehr Mate? Der gefeierte Argentinier Leo Messi, der uruguayische Stürmer Luis Suárez oder sogar der Franzose Antoine Griezmann, der jeden Morgen und vor jedem Training Mate trinkt? Schwer zu sagen. Uruguayische Fußballer tragen bekanntlich doppelt so viele Thermoskannen und Mate-Getränke mit sich wie Argentinier; obwohl beide Spieler auch mit Mate entspannen, um die Anspannung und die Herausforderungen ihrer Nationalmannschaftsverpflichtungen abzubauen.
