top of page
  • Autorenbild: Joel Muñoz
    Joel Muñoz
  • 10. Juni
  • 2 Min. Lesezeit

Mate-Konsum während der Schwangerschaft


Während der Schwangerschaft ist es aufgrund des Koffeingehalts wichtig, den Mate-Konsum zu mäßigen. Obwohl es sich um ein natürliches Getränk handelt, wird empfohlen, Mate nur in kleinen Mengen oder nach dem fünften Cebado zu trinken, wenn der Koffeingehalt geringer ist. Für die Gesundheit von Mutter und Kind ist eine ärztliche Beratung während der Schwangerschaft unerlässlich.


Lesen Sie den vollständigen Artikel.



Yerba Mate ist ein natürlicher und gesunder Aufguss aus der Pflanze Ilex paraguariensis. Da er jedoch Koffein enthält, sollte die Einnahme während der Schwangerschaft sorgfältig geprüft werden, insbesondere in südamerikanischen Ländern wie Argentinien, Brasilien, Paraguay und Uruguay, wo Yerba Mate-Aufgüsse zum Alltag gehören.


Schwangerschaft und Koffein


Koffein wirkt stimulierend auf das zentrale Nervensystem, sorgt für Wachheit und lindert vorübergehend Müdigkeit. Koffein ist nicht nur in Kaffee enthalten, sondern auch in Schokolade, Tee, Limonade, Energydrinks und in geringerem Maße in Yerba Mate.


Schwangeren wird fast einstimmig empfohlen, ihren Koffeinkonsum zu reduzieren (und in manchen Fällen ganz zu vermeiden) und mehr nährstoffreiche Lebensmittel zu sich zu nehmen, um ein gesundes Baby und optimale Geburtsbedingungen zu gewährleisten. Sollten Sie Mate konsumieren, empfiehlt es sich, die Runde nach dem fünften oder sechsten Mate zu nehmen, da der Koffeingehalt dann geringer ist. Wissenschaftliche Untersuchungen zeigen, dass eine Koffeindosis von mehr als 200/300 Milligramm pro Tag bei Neugeborenen zu niedrigem Geburtsgewicht führen und die fetale Herzfrequenz verändern kann. Koffein kann außerdem Sodbrennen, Schlaflosigkeit, Kopfschmerzen und Nervosität verursachen.


Während der Schwangerschaft ist eine bewusste und ausgewogene Ernährung mit nährstoffreicheren Lebensmitteln wichtig, die von Ihrem Arzt genau überwacht wird. Es ist immer ratsam, die täglichen Gewohnheiten an den Gesundheitszustand Ihres ungeborenen Kindes anzupassen. Daher ist es wichtig, werdende Mütter rechtzeitig über medizinische Informationen zu informieren, um diese gesundheitsfördernden Veränderungen zu fördern und zu motivieren.



 
 
yerba mate, la compañia
bottom of page